Verstehen Kinder Erwachsenenthemen wie Naturschutz? Also zum Beispiel inwieweit Wälder mit unserer Demokratie und unserer Zukunft zu tun haben? Ja natürlich, meint die Künstlerin Zisa Fröhlich. „Kinder sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und müssen damit zurechtkommen, wie wir Großen die Welt verändern.“ Über die Zusammenhänge zwischen einer Demokratie und dem Schutz des Waldes hat sie das Kindertheaterstück „Kinder, Könige und die runde bunte Welt“ verfasst und erlebt die Reaktionen ihres großen und kleinen Publikums unmittelbar. In dem Stück geht es um einen Spielplatz im Wald, den die Kinder schützen und verteidigen lernen.
Schon mal von Toni, dem Meerschweinchen gehört?
Toni, das Meerschweinchen, ist eine weitere überaus beliebte Theaterfigur, die Zisa Fröhlich für ihre Puppenbühne erfand, für Kinder und Junggebliebene ab drei Jahren. Toni, das Meehrschweinchen gibt es jetzt auch als Buch. Würde man schreiben, Zisa Fröhlich sei eine kreative Künstlerin, dann wäre das eine glatte Untertreibung.
Quietschbuntes Wandertheater
Denn sie illustriert Kataloge zu erfolgreichen Ausstellungen, erschafft Puppen und Geschichten und verleiht den Gestalten und Themen immer ihren ganz eigenen Stil. Der ist unverwechselbar von der Puppenbühne geprägt, die sie zusammen mit ihrem Mann, Siggi Michl, gegründet hat. Die Wandertruppe ist im bayerischen Raum unterwegs, in Stadtbibliotheken, Kindergärten und Gemeindehäusern.
Jeder, der Zisas bunte Welt mit ihren Kindern und Königen erleben möchte, kann das knallbunte Ensemble buchen und wird seine Freude daran haben, egal wie alt er ist.
Alle Termine und Theaterstücke sind veröffentlicht auf der
Home Page http://www.die-froehliche-kinderbuehne.de
Die vielen Richtungen, die Zisa Fröhlich als Künstlerin einschlägt, kann man am besten auf der Seite http://www.zisa-froehlich.de entdecken.