Im Vergleich zu den USA oder Brasilien ist Deutschland ein kleines Land mit 357.386 km². Aber immerhin gehören 32 % davon dem Wald. Allerdings gibt es in Deutschland keinen unberührter Urwald mehr. Urwald, das wäre Wald, in dem seit mehr […]
Im Vergleich zu den USA oder Brasilien ist Deutschland ein kleines Land mit 357.386 km². Aber immerhin gehören 32 % davon dem Wald. Allerdings gibt es in Deutschland keinen unberührter Urwald mehr. Urwald, das wäre Wald, in dem seit mehr […]
Da schau her, „Wälder sind nicht nur Betroffene des Klimawandels, sondern auch Teil der Lösung“. Zu dieser Erkenntnis kam die Bayerische Staatsregierung mit der Agrar- und Forstministerin Michaela Kaniber. Denn Wälder speichern das Kohlendioxyd der Atmosphäre, das die Klimaerwärmung immer […]
Der brasilianische Amazonas-Regenwald brennt und niemand löscht die Feuer. Laut dem brasilianischen Institut für Weltraumforschung (INPE) wurde 2018 bereits doppelt so viel Wald vernichtet wie im Vorjahreszeitraum. Den Daten der INPE zufolge gab es allein von Januar bis August 2019 […]
Aktuelle Nachrichten zu dem kleinen Waldstück am Niederrhein: 28.01.19: Empfehlung der Kohlekommission Wie beauftragt hat die Kohlekommission der Bundesregierung einen umfangreichen Plan vorgelegt, in dem es um die Gestaltung des Kohleausstiegs im Generellen geht. Doch auch der Hambacher Forst […]
Das Stück Wald am Rand des Kohletagebaus Hambach in Nordrhein-Westfalen ist das Symbol für eine Zeitenwende geworden. Wer das nicht versteht, dem ist nicht zu helfen. Deshalb wird der Energiekonzern RWE in dieser Auseinandersetzung mehr verlieren als sein Image. […]
Dass der Bartträger unter den Orang-Utans eine eigene Art ist, entdeckte ein internationales Team an der Universität in Zürich erst 2017. Der Tapanuli-Orang-Utan (Pongo tapanuliensis) erhielt seinen Namen von den indonesischen Regierungsbezirken, in denen er im Norden der Insel Sumatra […]